Der Rheuma-Bus war im Mai 2019 eine Woche in Rheinland-Pfalz und Saarland unterwegs und erfreute sich auch im 11. Jahr seines Bestehens großen Andrangs.
Früherkennung und Informationen zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen
Bad Kreuznach, 24. April 2019 ∙ Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH, die Universitätsmedizin Mainz, das Rheumazentrum und das Universitätsklinikum des Saarlandes sowie die Landesverbände Rheinland-Pfalz und Saarland der Deutschen Rheuma-Liga und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew Rheinland-Pfalz und Saarland gemeinsam im Rahmen der Rheuma-Bustour an verschiedenen Stationen in Rheinland-Pfalz und im Saarland über frühe Erkennung von Rheuma und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten.
Bereits zum 34. Mal lud die Landesarbeitsgemeinschaft Rheumatologie (ARRP) und kooperatives Rheumazentrum Rheinland-Pfalz e.V. am 5. und 6. April 2019 zu ihrer Jahrestagung ins Sympathie Hotel Fürstenhof in Bad Kreuznach ein.
Die 34. Jahrestagung der Landesarbeitsgemeinschaft Rheumatologie (ARRP) und kooperatives Rheumazentrum Rheinland-Pfalz e.V. vom 05. – 06. April 2019 bietet eine hervorragende Plattform, innovative und interessante Projekte rund um das Thema „Rheumatologie“ als Poster zu präsentieren.
Neues aus Forschung und Praxis
Bereits zum 34. Mal lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Rheumatologie (ARRP) und kooperatives Rheumazentrum Rheinland-Pfalz e.V. zu ihrer Jahrestagung ein:
Der erste Weg von Menschen mit rheumatischen Beschwerden führt meist zum Hausarzt. Doch es ist nicht immer leicht zu entscheiden, ob tatsächlich ein Verdacht auf Rheuma besteht. Die kostenlose Rheuma-VOR Diagnostik-App bietet Primärversorgern und Interessierten die Möglichkeit, die Vermutung einer häufigen entzündlich-rheumatischen Erkrankung schnell zu bestärken oder zu verwerfen.
Auch in diesem Jahr lud das Autoimmunzentrum der Universitätsmedizin Mainz zu seiner Jahresveranstaltung ein.
Einladung zur Jahresveranstaltung des interdisziplinären Autoimmunzentrums
Auch in diesem Jahr lädt das Autoimmunzentrum der Universitätsmedizin Mainz zu seiner Jahresveranstaltung ein.
Unter dem Titel „2018 kompakt“ wird ein abwechslungsreicher Streifzug quer durch das große Spektrum autoimmunologischer und autoinflammatorischer Erkrankungen geboten:
Praxisorientierter Kurs begeistert Nachwuchs für die Rheumatologie
Am 19. und 20. Oktober luden die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Schwerpunkten für Rheumatologie und Nephrologie an der I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz vor allem Nachwuchsmediziner um 2. Interdisziplinären Rheuma-Kurs nach Bad Kreuznach ein.
Der 46. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) fand in diesem Jahr in Mannheim statt. Er stand unter dem Motto „Wandel“; denn das Fachgebiet der Rheumatologie „wandelt sich so rasant wie kaum ein anderes in der Medizin“, so das Grußwort. Wandel gestalten und Chancen nutzen, um die Veränderungen und Fortschritte für Patienten zugänglich zu machen, so lautete die Aufforderung der diesjährigen Tagungspräsidenten.