Steife Gelenke, schmerzende Knochen, Muskeln und Sehnen, quälen in Deutschland etwa neun Millionen Menschen. Betroffen sind Junge und Alte, Frauen und Männer – die chronisch-entzündlichen Erkrankungen, die im Volksmund oft unter nur dem Übergriff „Rheuma“ bekannt sind, können jeden treffen. Rheumatische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft schwer zu erkennen. Dabei sind gerade bei den entzündlich-rheumatischen Erkrankungen die schnelle und eindeutige Diagnose, die reibungslose Zusammenarbeit von Hausärzten, Rheumatologen, Rheumakliniken und Selbsthilfeinitiativen vor Ort Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Wenn diese Krankheiten möglichst früh festgestellt und konsequent behandelt werden, lässt sich der Krankheitsverlauf positiv beeinflussen und die Lebensqualität erhalten.
Um über die ersten Warnzeichen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sowie über aktuelle Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten bei Rheuma aufzuklären und zu beraten, fährt der Rheuma-Bus zum neunten Mal durchs Land. Zum Auftakt des neuen Rheumanetzwerks Rheuma-VOR ist er dieses Jahr neben Rheinland-Pfalz auch in Niedersachsen und dem Saarland unterwegs. An insgesamt 18 Stationen in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Niedersachsen werden die niedergelassenen Rheumatologen vor Ort sowie die örtlichen Gruppen der Rheuma-Liga und der Vereinigung Morbus Bechterew dazu kommen.
Wir laden alle Betroffenen und Interessierten ganz herzlich ein. Besuchen Sie uns am Rheuma-Bus!
Der Rheuma-Bus steht am Montag, den 8. Mai von 10.00-13.00 Uhr in Mainz, und zwar vor dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in der Bauhofstraße 9.
Der Rheuma-Bus steht am Montag, den 8. Mai von 15.00-18.00 Uhr auf dem Marktplatz in Rockenhausen.
Der Rheuma-Bus steht am Dienstag, den 9. Mai von 10.00-13.00 Uhr auf dem Markt in Adenau.Â
Der Rheuma-Bus steht am Dienstag, den 9. Mai von 14.30-17.30 Uhr auf dem Marktplatz von Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Der Rheuma-Bus steht am Mittwoch, den 10. Mai von 10.00-13.00 Uhr in der Bahnhofstraße (Fußgängerzone) von Betzdorf.
Der Rheuma-Bus steht am Mittwoch, den 10. Mai von 14.00-17.30 Uhr auf dem Alten Markt in Hachenburg.
Der Rheuma-Bus steht am Donnerstag, den 11. Mai von 10.00-12.30 Uhr in der Maximilianstraße am Altpörtel in Speyer. Â
Der Rheuma-Bus steht am Donnerstag, den 11. Mai von 15.00-17.30 Uhr auf dem Stiftsplatz in Landau.
Der Rheuma-Bus steht am Freitag, den 12. Mai von 10.00-14.00 Uhr an der Europagalerie in der Trierer Straße 1 in Saarbrücken.
Rheuma-Schnelltest
Besteht bei Ihnen der Verdacht auf eine chronisch-entzündlich rheumatische Erkrankung? Machen Sie am Bus einen Schnelltest – ein kurzer Fragebogen, ein kurzer Pieks in den Finger und Sie wissen mehr. Denn: Je früher die Erkrankung entdeckt wird, desto besser bekommt man sie in den Griff!
Unsere Ärzte stehen Ihnen im Anschluss für Ihre Fragen zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über rheumatische Erkrankungen und die modernen Therapiemöglichkeiten.
Die Landesverbände der Deutschen Rheuma-Liga e.V. und der Deutschen Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) sind vor Ort am Bus. Hier fi nden Sie Informationen rund um die Angebote zu Bewegung, Seminaren und Schulungen, wohnortnaher Beratung, Aufklärung über Erkrankungen und psychosozialen und sozialrechtlichen Fragen, Erfahrungsaustausch und Gesprächsmöglichkeiten
und Infoveranstaltungen und vieles mehr.
Flaschen und Dosen öffnen, das Hemd zuknöpfen, Blumen schneiden… Die Teams der heumazentren bieten praktische Tipps und Tricks für den Alltag. Entdecken Sie Hilfsmittel, die die kleinen Dinge des Alltags erleichtern.
Versorgen Sie sich mit Lesematerial rund um alle rheumatischen Erkrankungen, über das Leben mit Rheuma, zu Tipps und Tricks für den Alltag und wichtigen Kontaktadressen.
Lassen Sie sich von den Experten am Rheuma-Bustour persönlich zur Ihrer Situation beraten und tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus!
Das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR veranstaltet dieses Jahr eine Fortbildungsveranstaltung in Bad Marienberg im Westerwald. Erfahren Sie mehr in der Einladung:
Der Rheuma-Bus war im Mai 2019 eine Woche in Rheinland-Pfalz und Saarland unterwegs und erfreute sich auch im 11. Jahr seines Bestehens großen Andrangs.
Früherkennung und Informationen zur Behandlung von rheumatischen Erkrankungen Bad Kreuznach, 24. April 2019 ∙ Vom 13. bis 17. Mai 2019 informieren das Rheuma
1000 Patienten und ein Rheuma-Bus Die Impressionen von den 10 Standorten finden Sie bei Rheuma-VOR. Im vergangenen Jahr startete das Projekt Rheuma-VOR mit dem
Informationen zu Früherkennung und Behandlung von rheumatischen Erkrankungen Vom 4. bis 8. Juni 2018 informieren das Rheuma-Netzwerk Rheuma-VOR, die ACURA Klin
Mit Regen und Sonne durch ganz Rheinland-Pfalz: Der Rheuma-Bus on Tour Wie in den vergangenen sieben Jahren machte der Rheuma-Bus an 9 Stationen in ganz Rheinla
Der Rheuma-Bus hat auch dieses Jahr wieder an 9 Standorten in ganz Rheinland-Pfalz Station gemacht. Die Impressionen aus 5 Tagen finden Sie hier. Alle Bilder kÃ
Hand in Hand gegen Rheuma in Rheinland-Pfalz Vom 04. bis 8. Juli 2016 informieren die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG, das landesweite Rheuma-Netzwerk ADAPTHE
Großes Lob von höchster Stelle „Dem großartigen partnerschaftlichen Engagement der Veranstalter der Rheuma-Bustour ist es zu verdanken, dass viele Menschen