Adventzeit in der Klinik? Auch wenn dies für viele vielleicht nicht der Vorstellung einer vorweihnachtlichen Zeit entspräche, so könne es doch fröhlich und besinnlich sein, so Prof. Dr. Andreas Schwarting in seiner Begrüßung zur diesjährigen Patientenweihnachtsfeier der ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz.
Der 46. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) fand in diesem Jahr in Mannheim statt. Er stand unter dem Motto „Wandel“; denn das Fachgebiet der Rheumatologie „wandelt sich so rasant wie kaum ein anderes in der Medizin“, so das Grußwort. Wandel gestalten und Chancen nutzen, um die Veränderungen und Fortschritte für Patienten zugänglich zu machen, so lautete die Aufforderung der diesjährigen Tagungspräsidenten.
Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der ARRP wird in Bad Kreuznach auch ein Kurs zur Kapillarmikroskopie angeboten.
Benefiz-Tag war voller Erfolg
Über 100 Schnelltests, lange Warteschlangen für die Untersuchung mit dem HandScan im ACURA Rheuma-Akutzentrum, ausgebuchte Wellness-Angebote der Abteilung Physiotherapie und das riesige Kuchenbuffet in der ACURA Karl-Aschoff-Klinik bis auf das letzte Stück verkauft – der Benefiz-Tag der offenen Türen am 3. Februar 2018 war ein voller Erfolg.
ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH präsentiert sich auf dem DVSG-Bundeskongress 2017
Der Bundeskongress der Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) stand 2017 unter dem Titel „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen: Teilhabe sozial denken und gestalten“. Bei der begleitenden Fachausstellung im Kongress Palais Kassel präsentierte sich auch die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz GmbH.
Die Lupus Stiftung Deutschland, die Universitätsmedizin Mainz sowie das ACURA Rheumazentrum Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach laden Sie herzlich zum 8. Deutschen Lupus-Tag 2017 nach Mainz ein.
Die Deutsche Rheuma-Liga – Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. und das Rheumazentrum Rheinland-Pfalz laden ein zum
1. Rheuma-Patiententag Rheinland-Pfalz
Die SWR Landesschau Rheinland-Pfalz vom 20. Februar 2017 widmete einen Beitrag den Biosimilars, ein Thema, das auch für viele Rheuma-Patienten immer wichtiger wird.
Biosimilars sind Nachbildungen von biologisch, gentechnisch hergestellten Original-medikamenten, deren Patent ausläuft und die auf Grundlage von biologischen Material wie Bakterien, Pilze oder Hamsterzellen hergestellt werden.
Täglich wenden zahlreiche Krankentransporte im Hof des ACURA Rheuma-Akutzentrums, wenn sie Patienten bringen oder abholen.
Hand in Hand gegen Rheuma in Rheinland-Pfalz
Vom 04. bis 8. Juli 2016 informieren die ACURA Kliniken Rheinland-Pfalz AG, das landesweite Rheuma-Netzwerk ADAPTHERA, der Förderverein des Rheumazentrums Rheinland-Pfalz, der Landesverband der Deutschen Rheuma-Liga und der Landesverband Morbus Bechterew gemeinsam im Rahmen der Rheuma-Bustour an insgesamt neun Stationen in ganz Rheinland-Pfalz über die ersten Warnzeichen von Rheuma und aktuelle Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten.